Mon, 13 Jan 2025
Aufgepasst! Nur hier könnt ihr einige der Texte lesen, die ich verfasst habe. Ich hoffe ihr findet Gefallen daran.
Am besten ihr sucht euch in der Archivleiste eine der vielen Kurzgeschichten aus. Und schaut ruhig öfter vorbei, weil ich diesen Bereich immer weiter erweitern werde.
Vieles sehe ich auch als Spielvorlage an. Denn es gibt nichts besseres als ein Spiel, bevor man es designt und programmiert, in Wort und Bild zu skizzieren.
Viel Spaß^^!
Konzepte: frühes BlackBox Konzept |
Fantasie:
Andia Kapitel I ~Schatten~ |
Andia Kapitel II ~Pforte~ |
Andia Kapitel III ~Graues Blut~
Humor: Wincent ~Eine Tonnengeschichte~
Hier könnt ihr einen Teil meines alten Konzeptes zu BlackBox lesen, besser gesagt einer ersten Skizze, die vor zwei Jahren entstanden ist.
Inzwischen wurde das meiste verworfen. Es waren mir z.B. zu viele nahezu gesichtslose Personen. Außerdem fehlte hier noch ein gewisser Kontrast zur grauen Geschichte.
Und ich muss zugeben, damals noch keine richtige Ahnung gehabt zu haben, wie man es besser auslegt. Dennoch sehe ich da viele gute Ansätze.
DENKT, er sei Privatdetektiv auf der Suche nach einem bestimmten Mann (Ben Edwards).
Erst am Ende des Spieles finden man heraus, dass das Geschehene ein Traum war und man selber Ben Edwards ist, der seine Tochter ermordet hat.
Der Ben empfindet unterbewusst Angst und Schuld, was sich auf die Traumwelt um ihn herum direkt auswirkt.
Alte Frau Anfang 60, seit 30 Jahren in Besitz des Hotels.
Wohnt im obersten Geschoss zusammen mit ihrem Mann.
Ist für die Rezeption und Organisation zuständig
Das Hotel ist ein und alles für sie, sodass sie sich trotz ihres Alters für das Wohl ihrer Gäste als auch
alle Angelegenheiten des Hotel persönlich einsetzt. Wobei sie oftmals ihren starken Charakter beweist und unter den Angestellten als Schlange gilt. Dennoch umgibt sie und das Hotel eine Aura des Geheimnisvollen. Auch scheint sie mehr über den Spieler und seinen Fall zu wissen, als sie zugibt.
Belegt das Zimmer neben einem (Zimmer 34, 2. Stock)
Ist "psychisch angeschlagen", emotional, hysterisch
aber auch hübsch. Erweckt Sympathie des Spielers.
Hat Angst vor der Hotelbesitzerin.
Soll bald Opfer eines Mordes werden.
Weiß viel über Ben Edwards, ähnlich der Hotelbesitzerin.
Er weiß auch über den Mord am Zimmermädchen Bescheid.
Wohnt im Zimmer 23.
Hat den Mord im Zimmer 33 miterlebt.
Ist Alkoholiker, hat seine Frau verlassen; weiß nicht wohin mit sich.
Rät einem das Hotel so schnell wie möglich zu verlassen.
Zimmer 21
Zimmer 22
Geistig verwirrt (um nicht zu sagen ernsthaft psychisch krank).
Hat die Leiche im Zimmer 33 entdeckt.
Greift in der Bar den Spieler an.
Stammelt die ganze Zeit etwas von “grünem Licht und Blut”.
Hat sich einige Zeit vor dem Mord (nach Angaben des Besitzers und des alten Mannes) mit Dr. Wolf und dem Gast vom Zimmer 33 getroffen.
Wohnt im Zimmer 24.
Lädt den Spieler in sein Zimmer ein um ihm mehr Informationen zu geben;
als man Abends reinkommt, ist das Zimmer verwüstet und man findet ihn mit aufgeschnittener Pulsader im Bad; gegen eine Wand ist eine Spieluhr geworfen worden
Am gleichen Tag eingezogen wie man selbst.
Ist ein waschechter Raufbold und Unruhestifter.
Hat ein Auge auf das Zimmermädchen geworfen; bedrängt sie
Zimmer 32
Ist in die Stadt gekommen um das Grab seiner Mutter zu besuchen.
Findet das Hotel unheimlich und die Atmosphäre bedrückend; will schnell alles hinter sich bringen und abreisen.
Zimmer 31
Spiel aufgeteilt in fünf Kapitel:
Prolog
I. Ankunft (Exposition)
II. Ermittlung im Hotel
III. ein Mord (Zimmermädchen),eingeschlossen im Hotel
IV. Ausbruch (aus dem Hotel, Schock)
V. Erwachen (im Krankenhaus, Aufklärung über wahre Persönlichkeit und Geschehen)
Sequenz die Haustür öffnet sich und man tritt herein
- man ist in eine Art kurzen, dunklen Korridor (Treppenhaus, Notweg) zur Lobby
- Lobbytür muss geöffnet werden
- die Rezeption ist nicht besetzt und kein Mensch weit und breit*
- zum Weiterkommen muss man goldene Klingel an der Rezeption betätigen (Aufforderung als Schild daneben)
- Hotelbesitzerin kommt langsam die Treppe runter ("Ich komme gleich", "Bin auf dem Weg") man hört sie die Treppe runterkommen
- wenn sie hinter der Theke steht, kann man sie ansprechen
- es ist schon sehr spät; man möchte ein Zimmer; Aufenthalts Dauer ist noch nicht bekannt, was die Besitzerin kaum überrascht (“Sie sind alle so.”)*2
- man bezahlt das Zimmer mit einer Kreditkarte
- nimmt den Zimmerschlüssel von der Theke und geht “die Treppe hoch, 2. Stock”*3
* man darf die Lobby nicht verlassen, da man noch kein
Zimmer hat
Man kann die Gegenstände in der Lobby untersuchen
Alle anderen Türen sind verschlossen
*2 man kann die Frau fragen, wie viele Gäste sonst hier sind,
Sich über die Geschichte des Hotels und über das Hotel selber erkundigen (wenn man will), ggf. noch mehr Small Talk (die Frau will aber ins Bett, es ist schließlich nach Mitternacht)
*3 geht man ohne Schlüssel, ruft die Dame einen zurück
- auf dem Weg zwischen dem ersten und zweiten Stock läuft man einem Mann (Dr. Wolf) über den Weg, der in seinem Zimmer verschwindet
(“Abend” sonst sagt er nichts)
- man geht ins Zimmer und packt seine Sachen aus (aus einem Koffer; z.B. Kreditkarten, Dokumente, Briefe, Privatdetektivvisitenkarte)
- ist man fertig mit dem Auspacken, schaut man sich im Zimmer um und will danach ins Bett gehen “am nächsten Tag würde man mit den Ermittlungen um den verschwundenen Ben Edwards fortfahren. Zuletzt gebucht hat er in diesem Hotel. Man würde bei der Frau anfangen.”
- man entdeckt eine Notiz (in der Tischplatte eingeritzt) “B.E.”
- der Tisch hat 2 Schubladen, eine klemmt/ist verschlossen*4
- man untersucht ein schief hängendes Bild und findet ein Kästchen mit einem Schlüssel, mit dem man die Schublade öffnen kann
- in der Schublade befindet sich ein Kinderspielzeug (eine Musikschatulle) und ein Brief “...hab dich sehr lieb...” anscheinend von einem kleinen Mädchen
- man untersucht die Schatulle, lässt sich öffnen und aufschrauben, doch sie ist kaputt und einem fehlt ein Ersatzteil
- plötzlich hört man jemanden vor der Zimmertür weinen
- auf dem 2. Stock steht das Zimmermädchen vor der eigenen Tür an die Wand gelehnt, weint*5
- Sie hat sich ausgesperrt, hat Angst es der Besitzerin zu sagen, weil sie nicht gefeuert werden will
- man spricht mit ihr und entschließt sich ihr zu helfen*6
- zurück ins Hotelzimmer: im Bad lässt sich eine dünne Metallstange und im Schrank ein Kleiderbügel finden und auf dem Tisch liegt Papier
- das Papier schiebt man unter die Tür
- nur mit dem Kleiderbügel lässt sich der Schlüssel aus dem Loch drängen, um ihn dann von der anderen Türseite auf dem Papier rüberzuziehen
- das Mädchen bedankt sich und verschwindet im Zimmer. Bittet einen nichts der Besitzerin zu verraten
- nun kann man schlafen gehen
*4 in der anderen Schublade liegt ein Hammer, Schraubenzieher (lässt sich mitnehmen) und Nägel
- aber beim Betreten des Zimmers leuchtet sie Spieluhr grün und spielt; verstummt aber schnell
- bei näherer Untersuchung stellt man fest, dass sich an ihr nicht verändert hat und sie immer noch funktionsuntüchtig ist
- man wirft einen Blick auf die Uhr, es ist schon 3 Uhr morgens, man entschließt sich endlich ins Bett zu gehen und am nächsten Tag mit dem zu beginnen, weswegen man gekommen ist
- es folgt ein seltsamer, sequenzartiger Traum gff. zum Teil interaktiv; in diesem Traum kommt ein dunkles Mädchen und Dr. Wolf vor; endet mit einem Schock (Autounfall?)
- am nächsten Morgen wacht man auf, das Zimmer ist heller (Morgenlicht)
- man geht raus und begibt sich nach unten
- auf der Wand seitens des Flurs ist nun plötzlich eine Kreidezeichnung von einem Kind*7
*5 man muss sie nicht ansprechen aber um selber ins bett zu gehen schon. Wenn man ohne sie anzusprechen ins Zimmer geht, hört man sie weiterhin schluchzen
*6 man geht ins Zimmer zurück und kann die Kreditkarte mitnehmen, jedoch lässt sich damit die Tür nicht aufkriegen
- auf dem ersten Stock stehen Zimmermädchen und Besitzerin im Flur. Die Besitzerin beschimpft sie, die Betten schlecht gemacht zu haben ect.*8
- unten im Barbereich hinter der Lobby befindet sich der Eigentümer. In der Mitte des Raumes steht ein Billardtisch und an der Bartheke sind Sitze angebracht.
Zwei Männer spielen Billard, zwei sitzen an der Bar und trinken*9
- man spricht mit dem Eigentümer und fragt ihn
A) nach der Vormieter des Zimmers. Man habe Gegenstände gefunden, die möglicherweise ihm gehören könnten
Eigentümer zuckt zusammen und wirkt nervös. Sagt, er wisse nichts über die Bewohner. er kenne nur die, die in die Bar kommen. Man müsse mit seiner Frau an der Rezeption reden.
B) ob Kinder im Haus untergebracht sind Familien übernachten hier meist nicht. Er habe schon lange keine Kinder im Hotel gesehen.
“Wieso fragen Sie?”)a. nur so b. Zeichnung
“Hmm”
C) nach Ben Edwards”Nie gehört.”
- spricht man mit den Billardmännern kann man sie fragen, ob sie einen Ben Edwards kennen; tun sie nicht; man kann sie anschließend fragen, wie lange sie schon im Hotel sind==> nicht lange, meinen aber mitbekommen zu haben, dass einer der Trinker schon fast seit einem Monat hier ist;
Einer der Billard Leute ist auf das Zimmermädchen scharf
Die Besitzerin ist eine Hexe; kommandiere alle, Mädchen+Mann
Fragt nach Kindern im Hotel: sie wüssten nichts von
*7 lässt sich untersuchen; man wundert sich ob im Hotel Kinder untergebracht sind
*8 beide kann man ansprechen
Das Zimmermädchen bittet einen erneut nichts zu sagen. Sagt:”Sie sehen ja wie sie ist.”
Die Besitzerin beantwortet einem einige allgemeine Fragen
Hat man die Zeichnung untersucht , kann man sie nach fragen “nein, wie kommen Sie darauf”
-Zeichnung- ”Hm, ich kanns mir nicht erklären. Werde es mir später ansehen”
Sie sagt einem, dass ihr Mann untern an der Bar ist und wenn man Getränke haben will, er einen bedienen würde. Die Bar ist durch eine Tür von der Lobby abgetrennt, lässt sich aber auch direkt über die hintere Treppe erreichen
*9 man kann alle Leute ansprechen. Der eine Trinker ist zu betrunken. Der zweite will nicht reden. Die Billard Leute laden einen auf ein Spiel ein (Minispiel)
[...]
Bei dieser frühen Skizze handelt es sich um den Grundriss des Hotels und insbesondere des Erdgeschosses.
Der Bereich links ist die Lobby, der Bereich rechts die Bar. In der Mitte ist der Administrationsraum.
Und hier sieht man den Plan eines jeden der drei Stockwerke. In der Mitte ist ein Flur und zu beiden Seiten Zimmer. In den Ecken oben links und rechts sind Treppen. Der Raum in der Mitte unten ist die Besenkammer.
News
28.05.2012 |
Neuestes Video Quick terrain/ Schnelles Terrain Tutorial (no sound) from Grygoriy Kulesko on Vimeo. |
Zufallsbild
|
Vote Derzeitig finden keine Votings statt. |
Partner
Werden Sie Link-Partner von kstudios.de und an
dieser Stelle erscheint ein Link zu Ihrer Website!
Kontakt